Ausbildung
Home » Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Oberflächenbeschichter (m/w/d)
3,5 jährige Ausbildung am Standort Iserlohn
Dein Arbeitsgebiet
Oberflächenbeschichter/innen veredeln Oberflächen verschiedener Werkstücke aus Stahl, Messing oder Kunststoff. Dadurch wird zum einen ihre Qualität verbessert (weniger Korrosion und weniger Verschleiß) und zum anderen ihre Optik aufgewertet.
Die Arbeit der Oberflächenbeschichter/innen bezieht sich speziell auf Sanitärarmaturen.
Deine beruflichen Fähigkeiten
- zu beschichtende Werkstücke vorbehandeln z.B. reinigen, entfetten und schleifen
- Metall- und Kunststoffoberflächen für technische sowie optische Zwecke beschichten bzw. veredeln
- oberflächentechnische Abläufe steuern und regeln
- technische Arbeitsunterlagen lesen, anwenden und herstellen
- Werkstücke nachbehandeln, z.B. Rauigkeit durch Polieren und Glätten einebnen
- Arbeitsergebnisse kontrollieren, bewerten und gegebenenfalls korrigieren
- oberflächentechnische Vorgänge dokumentieren
- Anlagen warten, instand halten und Wannen sowie Behälter reinigen
- Abwasserwerte entsprechend den gesetzlichen Vorschriften prüfen
- Bäder und Abwässer fachgerecht leeren, entsorgen und entgiften
- Chemikalien entsorgen
Deine Anforderungen
- Sorgfalt (z.B. beim Überwachen der Verweildauer im Tauchbad oder beim Prüfen der Schichtdicke)
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. Wahrnehmen und Beseitigen von
Unregelmäßigkeiten in der Beschichtung) - handwerkliches Geschick (z.B. beim Vor- und Nachbehandeln von Werkstücken)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsort
Iserlohn
Hinweise zur Schule
Technisches Berufskolleg Solingen
Schulort Solingen
Blockunterricht
Ansprechpartner
für Karriere und Ausbildung
Heinrich Schulte GmbH & Co.KG
Personalabteilung
Grünlandweg 11
58640 Iserlohn
Telefon: 02371 90 90 – 0
Fax: 02371 90 90 – 98
Email: gf@heinrichschulte.com
Ausbildungsberufe
bei heinrichschulte
Du bist fertig mit Deiner Schullaufbahn und möchtest jetzt so richtig durchstarten?
Dann bewirb Dich jetzt auf einen unserer Ausbildungsplätze.